Kategorie: Linux

Alles was mit dem freien UNIX Derivat Linux zu tun hat

  • ImageMagick

    Mit ImageMagick kann man angebliche schöne Gradients zeichnen. Und das ganze auch noch von der Kommandozeile oder von Perl aus. Da ergibt sich doch eine Möglichkeit das Click-Verhalten von Usern zu monitoren, oder aber Temperaturverläufe schön darzustellen. Nen kleines Howto gibt es auch…
    Merker an mich: Näher mit beschäftigen.

  • WS2300 – Matrix

    Da war die Post schneller als ich dachte. Die neue Wetterstation ist heute schon angekommen. Also, fix ausgepackt, angeschlossen und die Sensoren (provisorisch) verteilt, und schon läufts. Die Daten kommen jetzt im 5-Minuten-Takt herausgepurzelt und werden rechts in der Sidebar angezeigt. Das Integrieren ging erstaunlich einfach. Grafisch kann man sich die Historie übrigens hier ansehen. Nett, oder ?
    Mehr zur Realisierung via Perl, der Datenhaltung und zur Station hier im Blog nächste Woche.

  • vi mit Onlinehilfe

    Ja, darauf haben wir alle gewartet. Microsoft goes vi:

    vim.gif
    (via bit-error)

  • Reguläre Ausdrücke

    Wenn man mal reguläre Ausdrücke sucht, aber keine Lust hat den Ausdruck von vorn bis hinten selbst aufzubauen, ist man hier besten aufgehoben. Die Seite bietet RegEx-Lösungen für E-Mails über Telefonnummern bis hin zum Kfz-Kennzeichen. Die kryptischen Strings können dazu noch gerated und direkt mit dem eingebauten „RegEx-Tester“ ausprobiert werden.

  • Wetterstation

    Langsam bin ich es leid, mein Datenlieferant für frische Wetterdaten (rechts in der Sidebar) hat wohl Connectprobleme mit seinem DSL. Daher habe ich mal ein wenig gesucht, und bin selbst fündig geworden. Demnächst kommt mir also eine „Matrix“ Wetterstation ins Haus. Das schöne an dem Gerät ist, die ist:

    • günstig
    • via Linux ansteuerbar
    • mit allem Schnickschnack ausgestattet (Regensensor, Aussensensor etc. schon dabei)

    damit sollte es in Zukunft weniger Probleme mit der Datenversorgung geben.