Disablen von ipv6 unter Debian

Folgendes Problem:
Irgendein Daemon moechte einen Listener aufbauen und grabscht sich anstelle des IPv4 Sockets ein IPv6 Socket. Dummerweise kann man das dem Daemon nicht abgewoehnen, da dieser kein config-File oder Closed-Source ist. Abhilfe schafft das disablen des kompletten ipv6 Stacks. Wie das geht ?

Einfach in der /etc/modprobe.d/aliases folgende Zeile abaendern (die obere Zeile ist das original):

#alias net-pf-10 ipv6
alias net-pf-10 off

Danach rebooten (ohne geht leider beim 2.6er Kernel nicht) und gut ist.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..