Schlagwort: ignorieren

  • Massenversand von Mails (Nein, kein SPAM)

    Wenn man per Cron, PL/SQL, whatever Mails mit mehr als einem Empfänger im Enterpriseumfeld versendet, dann bekommt man meist diese schäbigen Abwesenheitsnotizen & Co. zurück, die einem das Absenderpostfach zumüllen.

    Lösungsansätze gibt es da zwei (wovon ich den zweiten bevorzuge):

    1. no-reply@enterprisecompany.tld als Absender verwenden
    2. Einen Mail-Header mitsenden, nämlich: „X-Auto-Response-Suppress: DR,RN,NRN,OOF,AutoReply“

    Nummer 2 hat den charmanten Vorteil, dass man Bounces & Co. noch weiterhin bekommt. Nachteil: Der MTA muss es auch erkennen. Bei „Exchange“ ist das der Fall.