Monat: Juni 2007

  • Sommerpause

    Der ein oder andere wird es bereits mitbekommen haben, hier herrscht derzeit Nachrichtenebbe. Bis zum Herbst wird das wohl auch erst einmal so bleiben, da dieser Sommer anderen Zuwendungen bedarf 😉
    Wer trotzdem auf dem laufenden bleiben will, dem sei Flickr ans Herz gelegt. Fotos gibt es schliesslich zu jeder Jahreszeit.
    Zwischendurch gibts mit Sicherheit auch mal den ein oder anderen Blogeintrag, losgehen wird es erst wieder ab Ende September

    …Stay tuned…

  • Wolfgang mal informieren…

    Na, die Idee finde ich mal gut. Da man ja nicht die ganze Arbeit dem kompetenten Herrn Schäuble überlassen muss, fordert Andreas Schwenn mit seiner Website „www.informiert-wolfgang.de“ das Volk dazu auf, Ihm behilflich zu sein. Wie das gehen soll ? Nach dem Klick gibts die Infos…

    Wolfgang_Teaser

  • FVS338 Update 3

    Dank Christian habe ich es nun auch mitbekommen. Ein weiteres Update für den FVS338 steht ins Haus. Wie üblich Downloadbar über die Netgear-Seiten. Das Changelog macht schon mal einen guten Eindruck. Wenn der Router innerhalb der nächsten 4 Wochen allerdings nicht das tut was ich möchte, fliegt er raus. Ich nehme schonmal Angebote entgegen 😉

  • Gateway500 Update

    Es gibt ein Update des Dension Gateway500. Erhältlich via Download bei Dension. Laut Changelog sind eine Menge Bugs gefixed worden. Hoffentlich auch die, die mir am meisten auf den Keks gehen. Z.b. wird der iPod nicht immer geladen, wenn er am Gateway hängt. Ein weiterer Negativpunkt ist das Umschalten zwischen den einzelnen Pages innerhalb der Playlists, wenn diese länger als 50 Tracks sind. Da hängt das MMI einfach mal so eben. Naja, einen Erfahrungsbericht gibt es NACH dem Update 😉

    [Kurzbericht 1]: So… Update ist eingespielt. Ging erstaunlich simpel. Einfach die .ROM Datei auf einen FAT32-Formatierten USB-Stick schieben, diesen in den vorgesehenen Pömpel ins Gateway500 einstöpseln, Zündung an, warten -> Fertig ! Das hin- und herspringen zwischen 2 Seiten (mehr als 50 Titel in der Liste) klappt nun einwandfrei. Genauso hat sich die Bedienung im allgemeinen verbessert (nicht optisch, sondern stabiler ist sie geworden). Das Update hat sich also gelohnt.